Tango überall! Sogar in der Fußgängerzone wird getanzt.
Ein trauriger Anblick sind die sogenannten "Kartoneros", die sich mit Mülltrennung und dem Sammeln von Kartons, Kleidung, etc. über Wasser halten. Auch die Argentinier selbst sind mit diesem Zustand nicht zufrieden und unterstützen diese Leute mit div. Geschenken (Essen, etc.).
Unser Hotel liegt ganz in der Nähe der geschichtsträchtigen "Casa Rosada" am Plaza de Mayo, wo seinerzeit Evita Peron vom Balkon zu den Menschenmassen gesprochen hat.
Wegen der überraschend großen Hitze mit 90%-iger Luftfeuchtigkeit suchten wir einen schönen Garten wo wir uns mit Tee erfrischten. Die argentinischen Tauben waren an uns Europäern sehr interessiert oder vielleicht doch an den süssen Keksen.
Nach ca. 6800 Seemeilen erreichten wir am 19.Tag Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens. Nachdem es uns sehr schwer gefallen war das schöne schwimmende Heim zu verlassen, fühlten wir uns aber auf dem ersten Erkundungsspaziergang gleich wie in Wien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen